Allgemein
Schließtage
Hier erhalten Sie Informationen über die Schließtage im Kindergartenjahr 2021 / 2022
Schließtage Kindergartenjahr 2021 / 2022:
Beschreibung: |
Datum: |
---|---|
Team-Fortbildung |
15.10.2021 |
Weihnachtsschließung |
23.12.2021 bis 9.01.2022 |
Team-Tag |
Freitag, 06.05.2022 |
Brückentag/ Notgruppe für Berufstätige |
Freitag, 27.05.2022 |
Brückentag/ Notgruppe für Berufstätige |
Freitag, 17.06.2022 |
Sommerschließung |
Montag, 08.08.2022 - 29.08.2022 |
Weihnachtsschließung |
24.12.2022 - 05.01.2023 |
Formulare
Sehr geehrte Eltern des Kindergarten St. Laurentius Kleinostheim,
wenn Sie sich entschieden haben, Ihr Kind in unserem Kindergarten anzumelden, benötigen auch wir als Kindergarten einige Formalitäten von Ihnen.
Damit Sie sich im Vorfeld schon einmal einen Überblick machen können, haben wir hier alle relevanten Formulare - als PDF-Datei - für Sie bereitgestellt.
Bitte schauen Sie sich diese an, drucken Sie aus und ergänzen die entsprechenden Angaben, bis zu Ihrem Termin in unserem Kindergarten.
Sollten Sie Fragen haben, oder sich unsicher sein, was genau in die Formulare eingetragen wird, unterstützen wir Sie natürlich gerne während Ihres Termines!
VIELEN DANK
Anmeldeformulare
Die im Download-Bereich aufgeführten PDF-Dateien öffnen Sie durch anklicken des gewünschten Dokuments. Dann können Sie die Datei ausdrucken und ausfüllen.
VIELEN DANK
Öffnungszeiten / Beitrag
Der Kindergarten ist wie folgt geöffnet:
Montag - Donnerstag von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Freitag von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr.
In der Zeit von 07.00 Uhr und 08.00 Uhr, sowie zwischen 16.00 Uhr und 17.00 Uhr werden die Kinder flügelweise in je einer Gruppe betreut.
Bitte beachten - neue Preise für unser selbstgekochtes Mittagessen im Monat:
bei 5 Essen wöchentlich: 58,00 €
bei 4 Essen wöchentlich: 50,00 €
bei 3 Essen wöchentlich: 41,00 €
bei 2 Essen wöchentlich: 32,00 €
bei 1 Essen wöchentlich: 16,00 €
1 Mittagessen: 4,00 €
Informationen zu Buchungs-/Belegungszeiten und Beiträge:
Stand 01.09.2022
Hausrundgang
Delphine, Tigerenten, Bären und Igel - unsere 4 Gruppen
Auf der folgenden Seite stellen wir Ihnen unsere Gruppen vor.
Die Kinder haben von ihrer Gruppe erzählt und die Erziehrinnen haben mitgeschrieben.
Viel Spaß beim Erkunden!
Muster - f5-news-teaser-mehrspaltig
Kontakt
Kindergarten St. Laurentius
Wiesenstraße 9
63801 Kleinostheim
Tel.: 06027/4612-46
Fax: 06027/4612-12
Email: info@kiga-st-laurentius-kleinostheim.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Angelika Schmitt, Leitung
St. Laurentiusverein Kleinostheim - im Dienst am Menschen e.V.
Trägerbeauftragter: Herr Wolfgang Stock
Finanzbeauftragter: Herr Heiko Schüßler

Herzlich willkommen
Herzlich Willkommen
auf der Internetseite des
Kath. Kindergartens
St. Laurentius Kleinostheim
25 Jahre Kindergarten St Laurentius in Kleinostheim
Im September 1996 bezog der katholische Kindergarten in Kleinostheim ein nagelneues Gebäude.
In diesen 25 Jahren wurde der Kindergarten neben einer Kindertageseinrichtung zusätzlich zu einer Begegnungsstätte. Ganz unterschiedliche Gruppen trafen sich in dem schönen, großen und hellen Gebäude, wie z.B. Taufkatechese, Treffen der Tauffamilien, Kommunion- und Firm-Elternabende, Pfarrgemeinderat, KAB Kleinostheim, Wahllokal für Pfarrgemeinderat und Kirchenverwaltung, Vortragsraum für unterschiedliche Gruppen.
Das Haus ist seit dieser Zeit äußerlich das Gleiche geblieben, aber das Leben in ihm und die Arbeit mit den Kindern hat sich, entsprechend der gesellschaftlichen Veränderungen weiterentwickelt.
Die Aufgaben eines Kindergartens sind vielfältig und orientieren sich stets an den Veränderungen und Anforderungen des Ortes, in dem er angesiedelt ist. In diesem Fall den Kindern und Familien von Kleinostheim.
In den letzten Jahren ist die Kindertagesbetreuung zu einem wichtigen Pfeiler in der Vereinbarkeit von Familie und Beruf geworden. Unsere Aufgabe besteht jedoch nicht nur in der Betreuung der, uns anvertrauten Kindern, sondern auch in der Förderung und Begleitung der individuellen, kindlichen Entwicklung.
Wir sind eine katholische Einrichtung, weshalb für uns der Glaube an Gott und das Vermitteln von christlichen Werten wichtig ist. Die tägliche Arbeit im Kindergarten ist von christlicher Grundhaltung geprägt und so in allen Tätigkeiten zu spüren.
Die Bedürfnisse der Kinder und Familien beeinflussen die Arbeit des Kindergartens genauso, wie die unterschiedlichen Persönlichkeiten des pädagogischen Teams. Darüber hinaus ist die pädagogische Arbeit des Kindergartens seit 15 Jahren in dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan geregelt, an den wir gebunden sind.
Wir sind der Caritas angeschlossen und haben einen ehrenamtlichen Trägerverein.
Der Arbeit, die für den Kindergarten zu erledigen ist, können wir nur in gemeinsamer Anstrengung gerecht werden. Wir sind froh, dass wir das all die Jahre bewerkstelligen konnten und danken allen, die uns unterstützen.
Wir sind sehr froh, das 25 jährige Jubiläum feiern zu können.
Am Freitag, 17.09.2021 feiern wir als Kindergarten einen Gottesdienst zum 25. Jubiläum.
Zu unserem Kindergarten gehören sehr viele Familien, weshalb wir uns auf zwei Gruppen verteilen:
Bären- und Igelgruppe 15.30 Uhr
Delphin- und Tigerentengruppe 16.30 Uhr
Zu den Gottesdiensten sind selbstverständlich auch die jetzigen Vorschüler sehr herzlich eingeladen.
Aktuell wird eine Festschrift erarbeitet, die im September 2021 erscheinen soll.
Für Sommer 2022 ist ein Familienfest geplant, um das Jubiläum gebührend zu feiern.
Wir hoffen sehr, dass dies im nächsten Jahr möglich sein wird.
Ihr Kindergarten-Team
Aktuelle Themen finden Sie - für einen bestimmten Zeitraum - hier auf der Startseite als Nachrichten.
Danach legen wir diese Nachrichten unter dem Menüpunkt "Archiv/Öffentlichkeitsarbeit" ab, damit
Sie auch weiterhin Zugriff darauf haben.
Impressum
Impressum und Nutzungsbedingungen
Für das vorliegende Website
Kindergarten St. Laurentius
zeichnen folgende Einrichtung bzw. Personen verantwortlich im Sinne der einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen:
Vertretungsberechtigter
Herr Wolfgang Stock
Kirchplatz 2
63801 Kleinostheim
Telefon: 0176 623 95 891
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Inhaltlich verantwortlich: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Urheberrechtshinweis:
Copyright © Internetredaktion der Diözese Würzburg, Frankfurter5, die hottingers. Alle Rechte vorbehalten.
Elternbeirat
Der Elternbeirat 2021/ 2022:
Der Elternbeirat ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Eltern und dem Kindergartenteam.
Bei den verschiedenen Aktivitäten wie Sommerfest, Pfarrfest, St. Martin, Missionsbasar, Zeltlager und vieles mehr... ist der aktiver Elternbeirat tätig, bringt viele Ideen ein, und unterstützt das Kindergartenteam bei der Durchführung.
Die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten des Elternbeirates:
- Unterstützung und Beratung des KiGa-Teams
- Unterstützung der Eltern bei evtl. auftretenden Problemen und Schwierigkeiten im Kindergarten
- Umsetzen der Wünsche und Anregungen der Eltern
- Unterstützung des Teams bei diversen Veranstaltungen (Gaudiwurm, Familientag, Verkehrserziehung, Elternabende, etc.)
Funktion: | Name: | Gruppe im Kindergarten: |
---|---|---|
1. Vorsitzende | Lemke Caroline | Igelgruppe |
2. Vorsitzender | Esparza Fernando | Tigerentengruppe |
Schriftführerin | Dassinger Dörte | Tigerentengruppe |
Kassenwart | Kerstin Lampe | Bärengruppe |
Sayed Samir | Bärengruppe | |
Götzinger Christina | Bärengruppe | |
Ortmann Nadine | Igelgruppe | |
Blank Tina | Delfingruppe | |
Glaab Susan | Delfingruppe | |
Frieser Nadja | Delfingruppe | |
Klübber Tina | Tigerentengruppe | |
Wissel Vanessa | Tigerentengruppe |
! ! ! Achtung N E U - Email-Adresse des Elternbeirats ! ! !
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
für Anregungen, Wünsche, Ideen und Kritik