Nachrichten
Bundesfreiwilligendienst im KiGa St. Laurentius

Wir bieten in der Kindergartenarbeit
ab 01.09.2022(für bis zu 12 Monate) wieder eine Stellefür den
Bundesfreiwilligendienst.
Wenn Du die Schule erstmal beendet hast und in das Berufsleben hineinschnuppern möchtest,
wenn Du Freude an neuen Erfahrungen und an der
Zusammenarbeit mit Kindern und Erwachsenen hast,
dann melde Dich doch bei uns, wir sind gespannt Dich kennenzulernen.
Kindergarten St. Laurentius, Wiesenstraße 9 in Kleinostheim
Ansprechpartnerin: Angelika Schmitt
Tel.: 06027 461246
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gartenaktion im Kindergarten
Sehr geehrte Eltern,
die Kindergartenkinder bedanken sich bei allen Eltern, die unseren Kindergarten im Rahmen der Gartenaktionen unterstützen konnten.
Vielen Dank
den vielen fleißigen Händen, die gestrichen,
geschraubt, gesägt, gefegt, geschaufelt
und das Pflanzbeet gejätet haben.
Hühner im Kindergarten St. Laurentius
Hühner im Kindergarten St. Laurentius Kleinostheim
Wir hatten besondere Gäste im Kindergarten, denn für 14 Tage beherbergten wir fünf Hühner. Sie durften bei Herrn Pfarrer Kaufmann im Pfarrgarten, der direkt an den Außenbereich der Einrichtung anschließt, einziehen. Ihr Auslauf-Gehege, Stall, Futter und Streu brachten die 5 Damen alles mit.
Abschlussausflug der Vorschüler
Abschlussausflug der Vorschülerdes Kindergartens St. Laurentius
entwickelte sich zu Projekt über Burgen und das Leben im Mittelalter
Was als lehrreicher Ausflug, der Spaß macht, gedacht war, hatte sich zu einem dreiwöchigen Projekt über Ritter und das Leben im Mittelalter erweitert. Der Besuch der Burg Ronneburg bildete nur ein Highlight.
Auf der Suche nach einem Ziel für den Abschlussausflug der Vorschüler waren es die Kinder, die den entscheidenden Hinweis lieferten.
Tag der offenen Türe

„Tag der offenen Türe“
am Freitag, 01.07.2022
von 14.30 – 17.00 Uhr
im kath. Kindergarten St.Laurentius
Familien, die sich für unseren Kindergarten interessieren, erhalten die Möglichkeit die Räumlichkeitenanzuschauen, unsere Einrichtung kennenzulernen sowie erste Kontakte zu knüpfen.
Wir freuen uns dies wieder anbieten zu können.
Das Kiga-Team-St-Laurentius
Zahnärztin, Theater und Erntedank
Kindergarten St. Laurentius
Zum Beginn des Kindergartenjahren ist schon ganz schön was los bei uns. Einige neue Kinder gewöhnen sich gerade ein und andere gehören von nun an zu den Großen im Kindergarten.
Zuerst hatten wir Besuch von Zahnärztin Frau Dr Faßnacht, die uns gemeinsam mit den Handpuppen Leo und Dentilux ausführlich über gesundes Essen und die Pflege unserer Zähne informierte.
Dankgottesdienst zum Jubiläum
Dankgottesdienst zum Jubiläum
25 Jahre neuer Kindergarten St. Laurentius
Am Freitagnachmittag, den 17.09.2021 trafen sich die Kindergartenfamilien und das Kindergartenteam auf dem Kirchplatz, um gemeinsam mit Herrn Pfarrer Heribert Kaufmann im Gottesdienst für das vergangene Vierteljahrhundert zu danken. Aufgrund der aktuellen Situation wurde der Gottesdienst gleich zweimal gefeiert, um die Teilnehmerzahl geringer zu halten.

Spende eines Luftreinigers
Kindergarten St. Laurentius
Der Kindergarten St. Laurentius freut sich über ein kompetentes Raumluftreinigungsgerät, das uns von einer Kindergartenfamilie zur Verfügung gestellt wurde.
Wir haben es sofort in Betrieb genommen, damit unsere Kindergartenkinder und die Mitarbeiter von der besseren Raumluft profitieren können.
Besuch im Senoirenzentrum
Am 26.07.2021 gratulierten die Kinder des Kindergartens St. Laurentius
zum 25-jährigen Jubiläum von Haus St. Vinzenz von Paul.
Das Jubiläum des Hauses St. Vinzenz von Paul liegt zwar bereits ein paar
Monate zurück, aber Corona ließ unseren Besuch erst jetzt wieder zu.
Hygienekonzept ab 11. März 2021
Hygienekonzept des Kindergartens St. Laurentius Kleinostheim
Aktualisiert 11. März 2021
Grundlagen:
Rahmen-Hygieneplan Corona für die Kindertageseinrichtung und Heilpädagogischen Tagesstätten und Leitfaden zum Umgang mit Kindern mit Erkältungssymptomen in der Kindertagesbetreuung (Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, LGL)
Unser Hygieneplan ist weiterhin gültig und wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie erweitert bzw. konkretisiert.
Elterninformation zum Coronavirus 11. März 2021
Bayrisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales München, 11. März 2021
Coronavirus (SARS-CoV-2)
Informationen für die Eltern
Umgang mit Kindern mit (leichten) Krankheitssymptomen – Notwendigkeit eines Corona-Tests
Seit dem 22. Februar 2021 können die Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege-stellen in Regionen mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 100 wieder öffnen. Vom 15. März 2021 an können sie in Regionen mit einer 7-Tage-Inzidenz unter 50 auch wieder in den Regelbetrieb wechseln. Das bedeutet: Die Einrichtungen können auch zu ei-nem offenen Konzept zurückkehren.
Diese Öffnungen setzen – wie schon bislang – die Beachtung von strengen Hygieneauflagen voraus, um auch während der Pandemie einen sicheren Betrieb zu ermöglichen. Das schützt Beschäftigte und betreute Kinder gleichermaßen.
Schließzeiten
Die aktuellen Schließzeiten für das Kindergartenjahr 2020-21 sind in unserem Downloadbereich zu finden.